.
.

 

Unsere Ziele

Gemeinsam mit der Stiftung setzt sich der Freundeskreis für die generelle Verbesserung der Rechte von Patienten ein.

Dazu gehören insbesondere
die Stärkung des Selbstbestimmungsrechts der Patienten
bei allen medizinischen Untersuchungen und Behandlungen,

die Stärkung des Rechts auf Information gegenüber dem
Arzt und hierzu auch Erleichterungen beim Zugang zu den
Behandlungsunterlagen,

die Fortentwicklung des Arzthaftungsrechts, damit das
Wissensgefälle zwischen Arzt und Patient bei der Verteilung
der »Beweislast« im Falle eines Gesundheitsschadens berücksichtigt und den Patienten ein wirklich faires Verfahren
bei der Geltendmachung ihrer Rechte ermöglicht wird,

die Einführung von Alternativen zu den derzeitigen, teilweise
unbefriedigenden Möglichkeiten, dem geschädigten Patienten einen angemessenen Schadensausgleich zu gewähren,

die deutliche Beschleunigung gerichtlicher Verfahren in
Arzthaftungsprozessen, damit Patienten schneller zu ihrem
Recht kommen,

die Vermeidung von ärztlichen Behandlungsfehlern
durch ein verpflichtendes Qualitäts- und Fehlermanagement.

Gute Freunde braucht jeder ...
besonders in der Not!

 



>>Warum es die Stiftung gibt
>>Die Stifterin
>>Was macht die "Alexandra-Lang-Stiftung"?

>>Und was macht der "Freundeskreis"?
>>Der Freundeskreis - Wer wir sind
>>Der Freundeskreis - Unsere Ziele

>>Wie Sie uns helfen können

Gute Freunde können wir alle brauchen
>>Wie kann ich Mitglied werden ?

>>Ihre Spende kommt an!

>>Kontakt zum Freundeskreis der Stiftung

Der Vorstand des Vereins
"Freundeskreis der Alexandra-Lang-Stiftung"

>>Datenschutz

>>Impressum